Bertsdorf - Hörnitz

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Termine Schiedsstelle
Termine Veranstaltungen

Veranstalter
23. September 2025
15.00 bis 17.00 Uhr
Schiedstelle der Verwaltungsgemeinschaft Olbersdorf

In der Gemeindeverwaltung Olbersdorf, 2. Stock, Zimmer Nr. 221
Oberer Viebig 2a, 02785 Olbersdorf

Frau Ines Mönch
Tel.: 03583-698541 (nur während der Sprechstunde!)

Kontakt:
E-Mail: friedensrichter.olbersdorf@web.de
auch für Terminvereinbarungen


Post: Schiedsstelle Olbersdorf
Gemeindeverwaltung Olbersdorf
Oberer Viebig 2a
02785 Olbersdorf
 

Seniorentreff


Liebe Seniorinnen und Senioren von Bertsdorf und Hörnitz,

unsere Spielnachmittage finden weiterhin an jedem Donnerstag ab 14:30 Uhr im "Felsenkeller" Bertsdorf statt.
Dazu sind uns Gäste herzlich willkommen.
 

Traditionelle Herbstausfahrt des Heimatvereins am 28.09.2025

Unsere Herbstausfahrt führt uns in diesem Jahr nach Bad Warmbrunn (Cieplice Śląskie-Zdrój) in Polen.
Programm: Stadtbesichtigung
Besuch des Naturkundemuseums
Mittagessen im norwegischen Holzpavillon im Füllnerpark
Wanderung durch den Kurpark

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Interessenten melden sich bitte bei Wolfgang Eifler an, Tel. 03853 692825 oder 01511 2894874.

(Bildrechte Wolfgang Eifler. Bei den Bildern handelt es sich um das sogenannte Lange Haus)

 

A U F R U F – mit Bitte um Hinweise!!

Liebe Bertsdorfer und Hörnitzer Einwohner,
der Bertsdorfer Heimatverein e.V. plant mit den Grundschülern unserer Grundschule ab Oktober wöchentlich an einem Nachmittag ein interessantes Thema zu unserer Ortsgeschichte und dem Leben „früher“ anzubieten.
Foto: Silesia-Verlag
Dafür suchen wir „Zeitzeugen“, die über (vielleicht belanglos erscheinendes) Alltagsleben in unseren Ortsteilen in früheren Zeiten erzählen wollen.
Es kann alles zur Sprache kommen von A wie Aussaat auf den Feldern bis Z wie Zuckerrübensirup einkochen. Das Leben war damals anders. Die Kinder sollen erfahren dürfen, dass große Kohlen-Berge vor den Häusern lagen und „reingeschafft“ werden mussten, dass es Kartoffelfeuer gab, dass die Babys zu Hause geboren wurden und in der Schule noch am Samstag Unterricht stattfand.
Haben Sie Lust, sich den Fragen der Kinder zu stellen, oder Erlebnisse von früher zu schildern, gern anhand von Bildern? Dabei ist auch schon die DDR-Zeit zu betrachten.
Wer nicht persönlich kommen möchte, wir würden uns auch über schriftliche Aufzeichnungen freuen.
Bitte nehmen Sie dafür Kontakt auf und melden sich bei:
Ralf Wenzel – Mobil: 0174 8653414 oder
Sabine Donath – Mail: jusdonath@t-online.de oder
ab Montag bis Donnerstag (nur früh) in der Grundschule: 03583 696088.

Es bedankt sich im Voraus für Ihre Unterstützung das Vorbereitungsteam des Heimatvereines.
Gemeindeverwaltung Bertsdorf-Hörnitz, Olbersdorfer Straße 3, 02763 Bertsdorf-Hörnitz, Telefon 03583 57 33 - 0, E-Mail: info@bertsdorf-hoernitz.de
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen