Bertsdorf - Hörnitz

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Termine Schiedsstelle
Termine Veranstaltungen

Veranstalter
28. August 2025
15.00 bis 17.00 Uhr
Schiedstelle der Verwaltungsgemeinschaft Olbersdorf

In der Gemeindeverwaltung Olbersdorf, 2. Stock, Zimmer Nr. 221
Oberer Viebig 2a, 02785 Olbersdorf

Frau Ines Mönch
Tel.: 03583-698541 (nur während der Sprechstunde!)

Kontakt:
E-Mail: friedensrichter.olbersdorf@web.de
auch für Terminvereinbarungen


Post: Schiedsstelle Olbersdorf
Gemeindeverwaltung Olbersdorf
Oberer Viebig 2a
02785 Olbersdorf
 

Seniorentreff


Liebe Seniorinnen und Senioren von Bertsdorf und Hörnitz,

unsere Spielnachmittage finden weiterhin an jedem Donnerstag ab 14:30 Uhr im "Felsenkeller" Bertsdorf statt.
Dazu sind uns Gäste herzlich willkommen.

 

5. Naturpark Kinderfest Kinderfest

Zurück zur Natur - den Querxen auf der Spur
am Sonntag 31. August 2025
von 10:00 - 17:00 Uhr
Unsere Höhepunkte:
Es erwarten Euch viele interessante Angebote rund um das Thema Natur

• Bastelspaß mit Naturmaterialien
• „Paradies Wiese“
• Suche nach Gold und Mikroedelsteinen
• Pilzausstellung und Bestimmung
• Alpakawanderungen
• die Wiesenimkerei wird zu Gast sein
• „Die bunte Welt der Heilpflanzen - Kräuter für Jung und Alt“
• Grasköpfe können gebastelt werden
• Bogenschießen, Kinderspiele und vieles mehr …
14:00 Uhr Kräuterführung mit Andrea
15:00 Uhr Puppentheater „Artenschutz im Garten“
15:30 Uhr Lucas Liederkiste - Selbstgeschriebene und bekannte Kinderlieder zum Lachen und mitmachen.
 
Für das leibliche Wohl aller ist gesorgt.
Die hungrigen Querxe sind außerdem am Lagerfeuer willkommen. „Feuer und Flamme - Lagerfeuer selber lernen und erleben, mit Wildkräuterküche und Blütenbar


Parkmöglichkeiten am Naturparkhaus (ca. 5 Gehminuten vom Naturparkgarten entfernt)

Der Eintritt ist frei.

 

A U F R U F – mit Bitte um Hinweise!!

Liebe Bertsdorfer und Hörnitzer Einwohner,
der Bertsdorfer Heimatverein e.V. plant mit den Grundschülern unserer Grundschule ab Oktober wöchentlich an einem Nachmittag ein interessantes Thema zu unserer Ortsgeschichte und dem Leben „früher“ anzubieten.
Foto: Silesia-Verlag
Dafür suchen wir „Zeitzeugen“, die über (vielleicht belanglos erscheinendes) Alltagsleben in unseren Ortsteilen in früheren Zeiten erzählen wollen.
Es kann alles zur Sprache kommen von A wie Aussaat auf den Feldern bis Z wie Zuckerrübensirup einkochen. Das Leben war damals anders. Die Kinder sollen erfahren dürfen, dass große Kohlen-Berge vor den Häusern lagen und „reingeschafft“ werden mussten, dass es Kartoffelfeuer gab, dass die Babys zu Hause geboren wurden und in der Schule noch am Samstag Unterricht stattfand.
Haben Sie Lust, sich den Fragen der Kinder zu stellen, oder Erlebnisse von früher zu schildern, gern anhand von Bildern? Dabei ist auch schon die DDR-Zeit zu betrachten.
Wer nicht persönlich kommen möchte, wir würden uns auch über schriftliche Aufzeichnungen freuen.
Bitte nehmen Sie dafür Kontakt auf und melden sich bei:
Ralf Wenzel – Mobil: 0174 8653414 oder
Sabine Donath – Mail: jusdonath@t-online.de oder
ab Montag bis Donnerstag (nur früh) in der Grundschule: 03583 696088.

Es bedankt sich im Voraus für Ihre Unterstützung das Vorbereitungsteam des Heimatvereines.
Gemeindeverwaltung Bertsdorf-Hörnitz, Olbersdorfer Straße 3, 02763 Bertsdorf-Hörnitz, Telefon 03583 57 33 - 0, E-Mail: info@bertsdorf-hoernitz.de
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen  |  Individuelle Cookie Einstellungen